zu Gast Anja Förster
Oktober 1, 2024zu Gast Heidrun Kuhne
Dezember 11, 2024The same procedure as every year?
Weniger Stress, mehr Zeit für die Familie, weniger rauchen, gesünder leben! Die Hitliste unserer guten Vorsätze ist Jahr für Jahr ähnlich und ähnlich lang. Denn die Erfolgsquote bei der Verwirklichung unserer Neujahrsvorsätze sieht meistens düster aus!
Gründe dafür gibt es genug! Oft schieben sich einfach die kleinen alltäglichen Herausforderungen und Umwege zwischen unser Wollen und Handeln. Das Scheitern unserer guten Vorsätze ist vorprogrammiert.
Was bleibt? Wie lässt sich die Lücke zwischen Wollen und Handeln effektiv schließen? Wie klappt es mit den Vorsätzen?
LUST AUF VERÄNDERUNG? AUF DIE PLÄTZE, FERTIG,WOOP!
Die Antwort: WOOP! Klingt erstmal nach einem neuen Ikea Stuhl, ist aber eine wissenschaftlich fundierte Selbstmotivationsstrategie, die uns auf kluge Weise hilft, unsere Ziele umzusetzen. Und das beste ist: Du benötigst dafür keine Vorkenntnisse und keine komplizierte Gebrauchsanweisung.
WOOP sind die Anfangsbuchstaben der 4 Ablaufschritte, auf denen die Methode beruht: Wish, Outcome, Obstacle, Plan.
SO GEHT`S! EINE ANLEITUNG ZUM WOOPEN
Das Wenige, das Du zum Woopen benötigst, sind Wünsche und etwas Zeit. Nimm Dir gleich mal einen Moment und gehe die vier Schritte durch.
- WISH (Wunsch benennen): Was wünsche ich mir ? Was ist mein wichtigster Wunsch? Definiere Deinen realistischen Wunsch in wenigen Worten!
- OUTCOME (Ergebnis visualisieren): Wie fühlt es sich an, am Ziel zu sein? Was wäre das Allerschönste für Dich, das sich durch das Erreichen Deines Wunsches ergibt? Nimm Dir die Zeit, es Dir so lebhaft und detailliert wie möglich vorzustellen!
- OBSTACLE (Hindernisse benennen): Was steht der Zielerreichung im Weg? Was hindert mich an meiner Wunscherfüllung? Warum ist das Hindernis ein Hindernis für mich? Warum probiere ich es nicht einfach mal aus? Formuliere ehrlich Deine zentralen Hindernisse in wenigen Worten und stelle Dir auch diese so lebhaft wie möglich vor!
- PLAN (Plan erstellen): Welche Handlung kann ich ausführen, was kann ich selbst sagen, um das Hindernis effektiv zu überwinden? Formuliere in wenigen Worten einen konkreten Gedanken oder eine Handlung! Formuliere dann einen Plan nach folgendem Schema: Wenn mein Hindernis auftritt, dann werde ich folgendermaßen handeln. Wenn-Dann-Pläne sind ein ganz zentrales Mittel, um Ziele erfolgreich zu realisieren.
Der Clou! Wenn Du schon im Vorfeld einen Alternativplan für schwierige Situationen aufstellst, dann musst Du die Entscheidung nicht mehr in der akuten Situation treffen. Du vollziehst die gewünschte Handlung quasi automatisch und scheiterst nicht mehr mit Deinen guten Vorsätzen an den Alltagswidrigkeiten. Einfach mal ausprobieren, es lohnt sich!
ZUM SCHLUSS: ZUSAMMEN WOOPT`S SICH NOCH BESSER
Berichte Deinen Mitmenschen von Deinen Zielen. Sozialer Druck, aber auch soziale Anerkennung erhöhen die Erfolgsaussichten. Und wenn es auf Anhieb nicht klappt? Nicht verzweifeln! Das Jahr bietet 365 Chancen, um etwas zu verändern.
Schaffensfrohe Grüße
Ihre Anja
🌟 Am 6. und 7. September findet wieder unser Exklusivtraining für Frauen in Hamburg statt. Falls Du Dir noch unsicher bist, ob das Training das Richtige für Dich ist – das erwartet Dich:
- Du arbeitest an Deinem überzeugenden Auftritt und Deinem erfolgreichen Selbstmarketing.
- Du erfährst, wie Du auf Andere wirkst und inhaltlich die beste Wirkung erzielst.
- Du übst, Deinen Standpunkt zu vertreten und andere davon zu überzeugen.
- Du lernst auch im beruflichen Kontext überzeugend Nein zu sagen.
🌟 Viel mehr Inspiration zu den Themen Führung, Karriere und Kommunikation findest Du in unserer Infothek. Ein Klick und los gehts! https://www.mahlstedt-tcc.de/infothek/
🌟 Anjas Publikumslieblinge zu den genannten Themen findest Du hier: https://www.mahlstedt-tcc.de/buecher-co/
🌟Möchtest Du erfahren, wie andere Führungskräfte und Expertinnen es geschaft haben, mit ihren Stärken am rechten Ort zu sein? Dann höre jetzt in unseren Podcast “Mut zur Marke ICH” rein https://www.mahlstedt-tcc.de/mut-zur-marke-ich/