Erfolg braucht ein starkes Team
2021 wirksam in und mit dem Team gestalten
Als ich noch als Personalleiterin in einem Konzern aktiv war, habe ich am Jahresanfang fast gebetsmühlenartig die Führungskräfte an folgendes erinnert: Bitte schließen sie den Zielvereinbarungsprozess bis spätestens zum Ende des ersten Quartals ab und führen sie mit allen Mitarbeitern ein entsprechendes Mitarbeitergespräch. So war es weltweit üblich und wurde nicht auf den Prüfstand gestellt. Die Ziele wurden dann vereinbart und die Gespräche oft „auf den letzten Drücker“ geführt. Wir alle kennen Gesprächsbögen, die lieblos ausgefüllt wurden. So mancher Vorgesetzter begann das Gespräch mit seinem Mitarbeiter mit Worten wie „Na, dann lassen Sie uns das jetzt mal hinter uns bringen“ oder „Die Zielvereinbarung müssen wir ja leider machen, der Personalbereich will das so...!“ Kennen Sie das auch? Oder haben Sie sich das womöglich selbst einmal sagen hören? Welch verpasste Chance!
Schon Reinhard Sprenger (Autor von „Mythos Motivation“) konstatierte, dass Führungskräfte oftmals ihre Gesprächskompetenz an der Bürotür abgeben, wenn es um das Jahres- oder Zielvereinbarungsgespräch geht. Da wird dann gefeilscht, verhandelt, oder kritisch hinterfragt, warum denn das Jahresziel wieder einmal nicht erreicht wurde. Aber eines passiert selten: Echte Mitarbeitermotivation! Darum ist es Zeit, diesen Prozess neu zu denken.
Gerade das vergangene Jahr hat uns vor Augen geführt, dass eine verlässliche Planung kaum möglich ist, wenn sich die Rahmenbedingungen so rasant verändern, dass die Zukunft volatil ist. Und trotzdem oder gerade deshalb ist es wichtig, das vor uns liegende Jahr gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden zu gestalten. Um das erfolgreich zu tun, brauchen Sie nicht Mehr desselben, sondern den Mut, zu einem kreativen Schaffensprozess. Ziele zu setzen ist an sich nicht verkehrt, aber längst nicht ausreichend, wenn Sie gestalten wollen. Gestalter wissen, wohin sie wollen und wo ihr Fokus ist. Und sie wissen auch „wie“, also mit welcher Haltung sie mit ihrem Team dorthin kommen. Wie kann das in der Praxis gelingen?