Online lernen, online zusammenarbeiten Seit mehren Wochen müssen sich Mitarbeiter im Homeoffice zurecht finden. Der eine kämpft zuhause mit der Dreifachbelastung Job, Kleinkind und Home Schooling. Der nächste fühlt sich im Homeoffice allein und vermisst seine Sozialkontakte. Und ein Anderer ist mit ganz neuen Fragen konfrontiert, die sein Team, seine Mitarbeiter und letztlich auch sich selbst betreffen.
Gleichzeitig geht das ‘Tagesgeschäft’ weiter. Workshops, Teamentwicklungen oder Führungskräftetrainings stehen auf der Tagesordnung. Sie verlagern sich in den virtuellen Raum, in dem im Vergleich zu Präsenzveranstaltungen andere Rahmenbedingungen und Erfolgfaktoren entscheidend sind.
Auch wir haben in den letzten Wochen viele Führungskräfte und Mitarbeiter in Coachings und Webinaren begleitet und hatten Anteil an den vielfältigen aktuellen Herausforderungen. Und dabei ist uns folgendes bewußt geworden: Trotz Unterschieden im Einzelnen läßt sich eine Gemeinsamkeit feststellen! Wir haben die Chance uns selbst und unsere Kollegen noch ein bisschen besser kennenzulernen und neue Seiten zu entdecken.
Für Teams Teams haben wir deshalb dazu geraten, immer Freitags ein gemeinsames Review mit den folgenden Fragen zu machen:
Worauf sind wir stolz?
Was ist uns als Team gut gelungen?
Was möchten wir auch nach Corona beibehalten?
Worauf wollen wir in der kommenden Woche den gemeinsamen Fokus im Miteinander legen?
Warum solche regelmäßigen Meetings, die keinen fachlichen Schwerpunkt haben? Teams rücken näher zusammen, lernen sich noch besser kennen und verbessern ihre Zusammenarbeit immens.
Für Personalverantwortliche Personalverantwortliche haben wir mit unseren Online Angeboten und speziell mit unserem Online-Umfragetool darin begleitet, die Bedürfnisse ihrer Mitarbeiter zu verstehen und daraus konkrete Handlungsempfehlungen abzuleiten. Bei Interesse sprechen Sie uns gerne an: em@mahlstedt-tcc.de
Wir haben mit ihnen ferner Ideen entwickelt, wie Mitarbeitern im Home Office mehr Aufmerksamkeit entgegengebracht wird und soziale Einbindung möglich ist: z.B. durch gemeinsame Events wie morgendliche Yoga-Übungen, eine gemeinsame Lunchtime oder virtuelle Meetingräume zum offenen Austausch.
Für jeden Einzelnen Und schließlich möchten wir Ihnen persönlich unsere ‚5-Tage-Challenge‘ zum persönlichen Review anbieten. Wir senden Ihnen jeden Tag sehr persönliche Fragen zur Reflexion und zum Nachdenken. Fragen, die Ihnen helfen, mehr über sich zu lernen und Veränderungen anzustoßen.
Tag 1: Vom Haus des Lebens
Tag 2: Von Bildern und Vorbildern
Tag 3: Von Dachböden und Kellern
Tag 4: Von Kraftquellen und Flüssen
Tag 5: Von der Zeit „danach“
Wenn Sie Interesse haben,
schicken Sie uns einfach ein Mail an info(at)mahlstedt-tcc.de. Dann erhalten Sie von uns jeden Tag ein Set an Reflexionsfragen zum jeweiligen Thema.
Zu guter Letzt! Im Homeoffice fällt es nicht immer leicht, sich an Pausenzeiten zu halten. Dabei ist es für das eigene Wohlbefinden und die Produktivität ausschlaggebend, dass Sie sich zwischendurch auch mal eine Auszeit gönnen und achtsam mit sich selbst sind. Eine einfache Achtsamkeitsübung, die Sie jederzeit und überall machen können, finden Sie
hier.
Herzliche Grüße Anja und Eike Mahlstedt